1982 wurde das Unternehmen FRANZ HORN gegründet. Gegenstand des Unternehmens war der Bau von Anlagen und Maschinen für die Landwirtschaft und die Industrie.
Schon bald bildete sich der Schwerpunkt „Getreidetechnik“ aus; das Fördern, Lagern, Mischen und Veredeln von Getreiden. Im Bereich der Industrietechnik lag der Schwerpunkt auf dem Lagern und Fördern von Schüttgütern.

2008 übernimmt Markus Kling als Geschäftsführer und Inhaber das Unternehmen. Die Horn GmbH & Co. KG firmiert nun unter HORN Technic.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung – von Verfahren, von technologischen Standards und Herstellungsmethoden – war und ist die treibende Kraft im Unternehmen. Was heute gut ist, muss morgen noch besser werden. Das ist unser Anspruch an unser Unternehmen und unsere Arbeit.
Und das schließt auch die Anlagen und Maschinen ein, die bereits bei den Kunden sind. Denn auch hier halten wir den Kontakt, beraten und aktualisieren auf Wunsch unsere Anlagen. HORN Technic soll immer innovativ und immer solide sein!

Our customers come from the following sectors:

  • Agriculture
  • Renewable energies / biogas plants
  • Institutes and universities

Put your trust in our products and contact us. We look forward to receiving your enquiries and comments.

Your team at HORN Technic

Unsere Unternehmensleitsätze

Qualität & Kundenzufriedenheit

Der Erhalt der Kundenzufriedenheit ist für uns selbstverständlich. Dieser Qualitätsanspruch ist die wichtigste Voraussetzung zur Existenzsicherung unseres Betriebes.

Kompetenz

Die fachliche Kompetenz und das persönliche Engagement unserer Mitarbeiter gehen weit über den Durchschnitt hinaus. Dies gilt auch im Umgang mit Kunden, Vermittlern und Lieferanten.

Fairness

Wir handeln nach fairen und transparenten Regeln. Dies gilt sowohl im Umgang mit Auftraggebern und Geschäftspartnern als auch intern gegenüber unseren Kolleginnen und Kollegen.

Stetige Verbesserung

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, Innovationen zu fördern und langfristig den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden streben wir stetige Verbesserungen an.

Benefits

4-Tage Woche, Sonderurlaub bei besonderen Anlässen, Jobrad und Wellpass, Kaffee + Wasser, Weihnachtsgeld, Firmenevents, Schulungen und Weiterbildung, Azubi-Auto, kleine Aufmerksamkeiten/Wertschätzung (Geburtstagsgeschenk, Osterhase, Nikolaus, Weihnachten, Eis und Leberkäswecken)

Respekt & Zusammenarbeit

Wir fördern ein respektvolles Arbeitsumfeld und setzen auf Zusammenarbeit, um gemeinsam zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Transparenz & Ehrlichkeit

Wir kommunizieren offen und ehrlich mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit und steht bei uns an oberster Stelle.

Innovation & kontinuierliche Verbesserung

Wir streben stets nach Innovation und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Historie der Firma HORN

12/2024

Neue Montagefahrzeuge

Im Dezember 2024 wurde der Fuhrpark um 4 neue Montagefahrzeuge erweitert. Unsere Monteure sind seit dem bereits tatkräftig mit den Fahrzeugen im Einsatz. Die neuen Montagefahrzeuge bieten nicht nur mehr Platz und eine bessere Ausstattung, sondern auch eine höhere Flexibilität und Effizienz bei unseren Einsätzen vor Ort.

mehr erfahren
2024

Neue Azubis aus China

Im September 2024 durften wir 2 neue Azubis aus China herzlich Willkommen heißen! Die Firma HORN ermöglicht es ihnen eine Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. Wir geben unser Bestes, den 2 Auszubildenden bei ihrem Start in einem anderen Land unter die Arme zu greifen. Die 30 stündige Reise nach Deutschland wird sich auf alle Fälle bezahlt machen.

mehr erfahren
06.11.2022

Betriebsjubiläum - 40 Jahre Firma HORN

Am 06.11.2022 feierte die Firma HORN ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Mit einem Stehempfang wurden die Bürgermeisterin Doris Schröter, Moderator des Jubiläums Bernhard Bitterwolf, Ilona Boos & Thomas Schäfers von der städtischen Wirtschaftsförderung, diverse Lieferanten und Mitarbeiter mit deren Familie in Empfang genommen und begrüßt. Zeitgleich zu unserem Jubiläum fand die Gewerbeschau im Industriegebiet "Hochberger Straße" statt. Somit konnten wir viele unserer Kunden & Besucher der Gewerbeschau mit unserem Tag der offenen Tür begeistern.

Mehr erfahren
2022

Aufstockung Verwaltungsgebäude

Durch den kontinuierlichen Zuwachs an Mitarbeiter erweiterte man im Jahr 2022 das Verwaltungsgebäude mit einer Aufstockung. Im oberen Stockwerk befinden sich nun weitere Büroräume, sowie ein großer Besprechungsraum, der perfekt für Betriebsversammlungen genutzt werden kann.

2021

Neuer Azubi E-Smart

Im Jahr 2021 entschieden wir uns, erstmalig einen Elektro-Smart für unsere Auszubildenden anzuschaffen. Der Elektro-Smart dient ihnen nicht nur als praktisches Fortbewegungsmittel, sondern auch als Symbol für unser Engagement, Verantwortung für eine grünere Zukunft zu übernehmen.

2020

Hallenneubau

2020 erweiterten wir unsere Lagerfläche mit dem neuen Hallenbau. Außerdem wurde für das Ersatzteilmanagement ein weiteres Büro eingebaut. Zwei drittel der Halle werden bis heute vermietet. Insgesamt handelt es sich um rund 2500m² Hallenfläche

mehr erfahren
2016

Übernahme Firma Heger

2016 erfolgte die Übernahme der Firma Heger. Das Produktsortiment wurde erweitert. Wir freuen uns darüber, dass wir von nun an auch Getreidequetschen, Schrotmühlen und den Universalschäler anbieten können.

2013

ISO-Zertifizierung 9001

Seit dem 25.01.2013 ist die Firma HORN durch ISO-9001 zertifiziert. Durch jährliche Rezertifizierungen möchten wir den ISO-Anforderungen auch in Zukunft gerecht werden.

2012 - heute

Neues Logo

2012 wurde das Logo modernisiert und für unsere internationalen Kunden angepasst. Bis heute läuft die Marke HORN unter diesem Logo.

2012

Umzug in das Gewerbegebiet

Im Jahr 2012 erfolgte der Umzug von der Friedrich-List-Straße in die Mackstraße und somit in das Gewerbegebiet "Hochberger Straße" Bad Saulgau. Der Umzug wurde mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.

2008 - 2012

Logo des Unternehmens

Das Logo der Firma HORN Technic von 2008 - 2012

2008

Übernahme durch Markus Kling

2008 übernimmt Markus Kling als Geschäftsführer und Inhaber das Unternehmen. Die Horn GmbH & Co. KG firmiert nun unter HORN Technic.

1982

Gründung durch Franz Horn

1982 wurde das Unternehmen durch Franz Horn gegründet. Gegenstand des Unternehmens war der Bau von Anlagen und Maschinen für die Landwirtschaft